top of page

Meine Coaching-Angebote

01.

Coaching – Dein Weg zur Veränderung

Coaching ist eine individuelle Begleitung, die Dich dabei unterstützt, Deine persönlichen oder beruflichen Ziele zu erreichen. Durch gezielte Fragen, Methoden und Techniken werden Selbstreflexion, Perspektivwechsel und Lösungsfindung gefördert.

Im Gegensatz zu Beratung oder Therapie konzentriert sich Coaching nicht auf die Aufarbeitung tiefgehender psychologischer Probleme. Stattdessen geht es darum, Deine eigenen Ressourcen zu aktivieren und Strategien zu entwickeln, um Deine Ziele zu verwirklichen.

Coaching ist zeitlich begrenzt und ergebnisorientiert.

 

Der Grundgedanke: Die Lösung steckt bereits in Dir – Du kannst sie nur noch nicht sehen.

02.

1. Persönliche Weiterentwicklung

  • Du möchtest Dich besser kennenlernen und Dein volles Potenzial entfalten.

  • Du willst Deine Stärken gezielt einsetzen und weiterentwickeln.

  • Du suchst nach mehr Selbstbewusstsein und innerer Klarheit.

2. Berufliche Herausforderungen & Karriere

  • Du stehst vor einem Jobwechsel oder einer neuen Position.

  • Du willst Deine Führungskompetenzen verbessern.

  • Du hast Herausforderungen oder Konflikte im Arbeitsumfeld.

  • Du möchtest Dich beruflich neu orientieren.

3. Entscheidungsfindung & Zielerreichung

  • Du stehst vor einer wichtigen Entscheidung und brauchst Klarheit.

  • Du hast ein großes Herzensziel, weißt aber nicht, wie Du es erreichen kannst.

  • Du möchtest mehr Fokus und Struktur in Deinem Leben.

4. Stressbewältigung & Work-Life-Balance

  • Du fühlst Dich gestresst oder stehst kurz vor einem Burnout.

  • Du suchst nach Wegen, besser mit Druck umzugehen.

  • Du möchtest eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben finden.

5. Motivation & Veränderung

  • Du hast das Gefühl, festzustecken, und brauchst neue Impulse.

  • Du möchtest einen Sparringspartner, der Dich herausfordert und inspiriert.

  • Du willst aktiv Veränderungen in Deinem Leben gestalten.

6. Mentale Stärke & Selbstvertrauen

  • Du möchtest Ängste oder Zweifel überwinden.

  • Du willst souveräner auftreten und Dich selbst besser behaupten.

  • Du suchst Unterstützung, um mit Rückschlägen umzugehen.

Anker 1

EMDR

Was ist EMDR und woher kommt EMDR?

EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, was übersetzt „Desensibilisierung und Wiederaufbereitung durch Augenbewegungen“ bedeutet. Es handelt sich um eine wissenschaftlich fundierte psychotherapeutische Methode, die insbesondere zur Verarbeitung belastender Erlebnisse und Traumata eingesetzt wird, aber auch zunehmend im Coaching eingesetzt wird.

Die amerikanische Psychologin Francine Shapiro entdeckte zufällig, dass sich belastende Gedanken nach einem Spaziergang auflösten. Sie stellte fest, dass dies mit der Bewegung ihrer Augen zusammenhing. Durch weitere Forschungen entwickelte sie daraus eine gezielte Methode der bilateralen Stimulation, die dabei hilft, belastende Erinnerungen anders zu verarbeiten.

Wie funktioniert EMDR?

Die EMDR-Therapie basiert auf der Annahme, dass belastende Erlebnisse oft unzureichend verarbeitet und im Gehirn „festgehalten“ werden. Dadurch können sie immer wieder ungewollt ins Bewusstsein treten, beispielsweise in Form von Flashbacks, Ängsten oder negativen Überzeugungen über sich selbst.

Durch gezielte bilaterale Stimulation wird das Gehirn angeregt, diese Erinnerungen neu zu verarbeiten und besser zu integrieren. Dabei gibt es verschiedene Formen der Stimulation:

  • Augenbewegungen: Die Augen folgen einem Finger/Gegenstand/Licht.

  • Rhythmisches Klopfen (Tapping): Die Arme/Beine/Knie werden abwechselnd getappt.

  • Pulsatoren: Kleine vibrierende Geräte werden in den Händen gehalten und wechseln die Vibration von links nach rechts.

  • Wechselnde Töne: Über Kopfhörer werden abwechselnd links und rechts Töne eingespielt.
     

Diese bilaterale Stimulation unterstützt das Gehirn dabei, die belastende Erinnerung zu verarbeiten und im Gedächtnis neu zu verankern.

Anwendungsbereiche von EMDR im Coaching: 


**Glaubenssätze aufspüren: Alte Muster erkennen und auflösen. 
**Leistungssteigerung: Unterstützung bei Prüfungsangst, Lampenfieber oder sportlichen Herausforderungen. 
**Stressbewältigung: Beruflichen und privaten Stress besser verarbeiten. 
**Selbstbewusstsein stärken: Selbstzweifel und negative Glaubenssätze überwinden. 
**Veränderungsprozesse begleiten: Unterstützung in persönlichen oder beruflichen Übergangsphasen.


Im Coaching dient EMDR gezielt der Persönlichkeitsentwicklung und der Förderung von Ressourcen. Besonders Menschen in anspruchsvollen Berufen profitieren von EMDR, um mentale Blockaden zu lösen und ihre Leistungsfähigkeit zu optimieren.

Preise EMDR-Coaching

  Vorgespräch ca. 60 Minuten:   110 €

EMDR Sitzung ca. 120 Minuten:   220 €

Anker 2
PC040932.jpg

Elemtente aus dem Systemischen Coaching
und dem LifeTrustCoaching

Drei wesentlichen Ebenen sind dabei:

Kognition (Denken & Verstehen)

  • Analyse von Denkmustern und Überzeugungen.

  • Reflexion der eigenen Werte, Einstellungen und Ziele.

  • Entwicklung eines neuen Bewusstseins für persönliche Herausforderungen.
     

Emotion (Fühlen & Erleben)

  • Identifikation und Regulierung von Emotionen.

  • Auflösung emotionaler Blockaden.

  • Förderung von Resilienz und innerer Stabilität.
     

Verhalten (Handeln & Umsetzen)

  • Entwicklung neuer Gewohnheiten und Verhaltensweisen.

  • Anwendung von lösungsorientierten Strategien im Alltag.

  • Stärkung der Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit.

Preise für Unternehmen auf Anfrage

​Preise für Privatpersonen60 Min.: 120 €

​​

bottom of page